- Follow Inchs Blog Nr. 2 on WordPress.com
Suchen
Kommentiert
crocodylus bei Kurze- Hosen- Wetter, oder?… Inch bei Kontaktsperre Gudrun bei Pfeffer mit Kuchen berlinmetropolis bei Kontaktsperre Gudrun bei Überraschungen – ganz im… Ein Ordnungsversuch
Archiv
- November 2021
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
Schlagwörter
- 2015
- 2016
- Arbeit
- Architektur
- Ausflug
- Baikal
- Balkan
- Blog
- Blogparade
- Buchmesse
- Burjatien
- Demo
- Deutsch
- Dorf
- Dresden
- Elbe
- Elbsandstein
- Ernte
- Fahrrad
- Flohmarkt
- Flüchtlinge
- Fotos
- Frauen
- Freunde
- Garten
- geflüchtete Menschen
- Gegendemo
- Georgien
- Gori
- Herbst
- Hilfe
- Hitze
- Kaukasus
- Kinder
- Kirche
- Klassik
- Kleinstadt
- Klettern
- Konzert
- Leipzig
- Lohn
- Markkleeberg
- Markt
- Montenegro
- Museum
- Musik
- Olchon
- Ostsee
- paste up
- Prag
- Protest
- Punkt.Punkt.Punkt
- Radtour
- refugees welcome
- Russland
- Sachsen
- Schafe
- Schloss
- Schnee
- See
- Serbien
- Service
- Sibirien
- Spenden
- Strand
- streetart
- Sächsische Schweiz
- Tbilissi
- Tuschetien
- Urlaub
- Viehtrieb
- Wanderung
- Winter
- Zoo
- Zug
Monatsarchiv: August 2015
Wochenanfang
In letzter Zeit ist es etwas ruhig geworden auf diesem Blog. Man sollte ja meinen: Inch arbeitslos, da ist viel Zeit zum bloggen. Ich könnte mir die Stadt ansehen, da, wo ich noch nie war oder selten bin, längst fällige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Willkommen in Deutschland
Verschlagwortet mit Demo, Einsatz, geflüchtete Menschen, Gegendemo, Hilfe, Protest, refugees welcome, Spenden
5 Kommentare
Der Anfang ist gemacht
oder die Grundlage gelegt. Heute habe ich es endlich geschafft, war beim Flüchtlingsrat, habe mich nochmal, nachdem ich das schon per Email getan habe, in die Helferliste eingetragen, mit allen Möglichkeiten, die ich habe (Russisch, Englisch, Spenden sortieren und oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Leipzig, Willkommen in Deutschland
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Flüchtlinge, Hilfe
15 Kommentare
Auch das ist Sachsen
Seit einiger Zeit fallen sächsische Städte unangenehm auf. Pegida, Legida, Freital, Meißen, die Zeltstadt in Dresden. Gut, zumindest Pegida ist in Dresden stärker, viel stärker als anderswo, und die Stadtverantwortlichen, so kennt man es von der Landeshauptstadt, machen es den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Willkommen in Deutschland
Verschlagwortet mit Dresden, Erstaufnahme, Flüchtlinge, Hilfsbereitschaft, Leipzig, Sachsen, Spenden
22 Kommentare
Konsumboot und Ruderbundesliga
Wasserfest in Leipzig, das 15. Weil Besuch aus Ungarn da ist, der natürlich lieber Stadt guckt statt im Park rumzuhocken, ist der Genuss etwas, nein, er ist nicht eingeschränkt; ich muss mich nur fokussieren. Die Wahl fällt auf die Leipzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Kulturbetrieb, Leipzig
Verschlagwortet mit 2015, Achter, Bootsparade, Bundesliga, Kreativ, Regatta, Rudern, Wasserfest
8 Kommentare
Rechtschreibvorschlag
Als ich mich gestern zu einem unerfreulichen Termin aufmachte, war der Kopf immerhin noch frei genug, dieses kleine Schild an der Seitentür eines FRISEURS zu sehen. Ein Haargestalter mit Humor. Und Sinn für Rechtschreibreformen. Ob allerdings die, die Englisch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Straßengalerie
Verschlagwortet mit Anglomanie, Frisör, Friseur, Humor, Rechtschreibung
6 Kommentare
Nichts wegwerfen
Das ist ein FAIRteiler für Lebensmittel. Ein Fairteiler ist dazu da, Lebensmittel, die man selber nicht mehr verzehren kann, zu teilen, statt sie wegzuwerfen. Im Gegensatz zu „Essenskörben“, die man irgendwo in der Stadt platziert und dann in eine Foodsharingkarte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gartenkram, Im Osten nichts Neues
Verschlagwortet mit FAIRteiler, foodsharing, geschenkt, teilen
12 Kommentare
Frühstück
Ich bin ja nun nicht immer im Garten. Oder auf dem Hof. Am Mittwoch zum Beispiel war ich abends noch in Gaschwitz bei einem Konzert. North Sea Gas spielt schottische Musik auf höchstem Niveau. Und zwar ganz ohne Dudelsack. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Kulturbetrieb
Verschlagwortet mit Centralhalle, Cossi, Freunde, Gaschwitz, Konzert, Radlerhof, See
2 Kommentare
Wasser Wasser Wasser
Die Entscheidung für das Planschbecken hatte letztlich nichts mit dem Wetter zu tun, sondern ist darauf zurückzuführen, dass das Gummiteil einfach schon vorhanden war und irgendwo rumlag. Gleich neben dem Garten, also hinter dem Bolzplatz, neben der Ökoschule, liegt ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gartenkram, Im Osten nichts Neues, KinderKinder
Verschlagwortet mit Agrapark, Golfplatz, Markkleeberg, Planschbecken, Schließung
19 Kommentare
Wasserspiele
Als wir gestern noch überlegten, welches Außenspielzeuggerät zuerst anzuschaffen wäre, Sandkasten, Trampolin oder doch ein Planschbecken, machte uns die Prinzessin klar, dass Erwachsene in viel zu engen Bahnen denken und das schönste Spielzeug längst vorhanden ist.
Veröffentlicht unter KinderKinder
Verschlagwortet mit Garten, Gartenschlauch, Rasen sprengen, Spiel
13 Kommentare