- Follow Inchs Blog Nr. 2 on WordPress.com
Suchen
Kommentiert
crocodylus bei Kurze- Hosen- Wetter, oder?… Inch bei Kontaktsperre Gudrun bei Pfeffer mit Kuchen berlinmetropolis bei Kontaktsperre Gudrun bei Überraschungen – ganz im… Ein Ordnungsversuch
Archiv
- November 2021
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
Schlagwörter
- 2015
- 2016
- Arbeit
- Architektur
- Ausflug
- Baikal
- Balkan
- Blog
- Blogparade
- Buchmesse
- Burjatien
- Demo
- Deutsch
- Dorf
- Dresden
- Elbe
- Elbsandstein
- Ernte
- Fahrrad
- Flohmarkt
- Flüchtlinge
- Fotos
- Frauen
- Freunde
- Garten
- geflüchtete Menschen
- Gegendemo
- Georgien
- Gori
- Herbst
- Hilfe
- Hitze
- Kaukasus
- Kinder
- Kirche
- Klassik
- Kleinstadt
- Klettern
- Konzert
- Leipzig
- Lohn
- Markkleeberg
- Markt
- Montenegro
- Museum
- Musik
- Olchon
- Ostsee
- paste up
- Prag
- Protest
- Punkt.Punkt.Punkt
- Radtour
- refugees welcome
- Russland
- Sachsen
- Schafe
- Schloss
- Schnee
- See
- Serbien
- Service
- Sibirien
- Spenden
- Strand
- streetart
- Sächsische Schweiz
- Tbilissi
- Tuschetien
- Urlaub
- Viehtrieb
- Wanderung
- Winter
- Zoo
- Zug
Monatsarchiv: September 2015
Kombiticket wollen wir nicht
Wir wohnen also irgendwo hinter dem Nationalmuseum. Und weil wir noch nicht wissen, welche Straßenbahn wohin fährt und weil wir überhaupt lieber wollen, laufen wir. Erst mal runter zur Moldau, dann vorbei an der Karlsbrücke und ins Jüdische Viertel. Dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderlust
Verschlagwortet mit Gründerzeit, jüdisches Viertel. Jugendstil, Karlsplatz, Moldau, Prag
6 Kommentare
Mit Kind und Enkelkind
Prag also. Vier Tage waren wir da und ich sehr gespannt, wie das so wird, mit einer Dreijährigen in einer großen Stadt. Eigentlich ging es ja nur ums Eisenbahn fahren, das die Prinzessin unbedingt wollte und so war ursprünglich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Wanderlust
Verschlagwortet mit Fotos, Jugendstil, Kind, Kurztrip, Prag
11 Kommentare
Heute Handball
Also um es vorweg zu nehmen: Ich interessiere mich nicht besonders für Handball. Trotzdem war ich mal bei einem Spiel. Vor etwas über 20 Jahren. Damals spielte mein Bruder noch, 2. Bundesliga war das, glaube ich. Natürlich spielten alle Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zugeguckt
Verschlagwortet mit Bundesliga, Frauen, Handball, HCL, Metzingen
8 Kommentare
Buchsendung
In der letzten Nacht, kurz vor Mitternacht, kam ich von einem Kurztrip nach Prag zurück. Der Schwiegersohn hatte mich schon über die angekündigte Buchsendung informiert. Leider wurden beide Päckchen beim Nachbarn abgegeben, so dass ich bis heute Mittag warten musste, ehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Willkommen in Deutschland
Verschlagwortet mit Ausländer, Buchsendung, Deutschkurs, für, Fremdsprache, Freunde, Hilfe, Spende
2 Kommentare
Eine gute Schülerin
Als Herr Ärmel mich im Sommer besuchte, lehrte er mich, die Neugärtnerin, das Rosen schneiden. Ich scheine gut aufgepasst zu haben, denn mein Rosenstock blüht ununterbrochen und so konnte ich mich auch gestern noch an der Blütenpracht erfreuen. Mal sehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gartenkram
Verschlagwortet mit Blüte, Garten, Rosen, schneiden, spät
10 Kommentare
Fast verpasst
Fußball WM, Olympische Spiele, egal ob im Sommer oder Winter, kann man kaum verpassen. Da wird genug Werbung gemacht. Mit Rugby sieht es da schon anders aus. Da muss man schon ein bißchen selbst aufpassen, dass man zum Beispiel eine … Weiterlesen
Ich bin doch gar kein Lehrer
Auf meiner Couch stapeln sich Lehrbücher. Deutsch als Fremdsprache. Nachdem ich verzweifelt durch diverse Buchhandlungen gestrichen bin auf der Suche nach Büchern, die mir irgendwie helfen könnten, fiel mir die Freundin ein, die in einem Schulbuchverlag arbeitet. Und richtig. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Willkommen in Deutschland
Verschlagwortet mit Deutsch, Fremdsprache, geflüchtete Menschen, refugees welcome, Unterricht
16 Kommentare
Ausflugsziel – später
Wenn ich mit dem Zug Richtung Osten fahre und dann die letzten 4 km zum Bauernhof weiter mit dem Fahrrad, komme ich immer hier vorbei (zwei Schnappschüsse im Regen). Und kurz bevor ich auf die Bundesstraße abbiege, sehe ich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues
Verschlagwortet mit Ausflug, Kleinstadt, Sachsen, unbekannte Orte
12 Kommentare
Segen Internet
Ein Freund Wir haben uns, denke ich, knapp 25 Jahre nicht gesehen. Nicht nur nicht gesehen, sondern den Kontakt verloren. 1990 war er noch mal hier, in L.E., als die Bockwurst auf dem Augustusplatz sprach. Der Augustusplatz hieß damals noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Freunde, Ungarn, Wiedersehen
6 Kommentare
Reggae Picknick
Noch während wir auf der Wiese sitzen, kommt die Nachricht: Bayern schließt die Grenzen. (update: Die Freidenkerin hat mich in ihrem Kommentar ganz berechtigt kritisiert. Natürlich schließt nicht Bayern die Grenzen, sondern Deutschland. Auf dem Picknick kam die Nachricht eben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Leipzig, Uncategorized, Willkommen in Deutschland
Verschlagwortet mit Begegnungen, geflüchtete Menschen, Miteinander, Musik, Picknick, refugees welcome, Tanz, Yellow Umbrella
20 Kommentare