- Follow Inchs Blog Nr. 2 on WordPress.com
Suchen
Kommentiert
crocodylus bei Kurze- Hosen- Wetter, oder?… Inch bei Kontaktsperre Gudrun bei Pfeffer mit Kuchen berlinmetropolis bei Kontaktsperre Gudrun bei Überraschungen – ganz im… Ein Ordnungsversuch
Archiv
- November 2021
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
Schlagwörter
- 2015
- 2016
- Arbeit
- Architektur
- Ausflug
- Baikal
- Balkan
- Blog
- Blogparade
- Buchmesse
- Burjatien
- Demo
- Deutsch
- Dorf
- Dresden
- Elbe
- Elbsandstein
- Ernte
- Fahrrad
- Flohmarkt
- Flüchtlinge
- Fotos
- Frauen
- Freunde
- Garten
- geflüchtete Menschen
- Gegendemo
- Georgien
- Gori
- Herbst
- Hilfe
- Hitze
- Kaukasus
- Kinder
- Kirche
- Klassik
- Kleinstadt
- Klettern
- Konzert
- Leipzig
- Lohn
- Markkleeberg
- Markt
- Montenegro
- Museum
- Musik
- Olchon
- Ostsee
- paste up
- Prag
- Protest
- Punkt.Punkt.Punkt
- Radtour
- refugees welcome
- Russland
- Sachsen
- Schafe
- Schloss
- Schnee
- See
- Serbien
- Service
- Sibirien
- Spenden
- Strand
- streetart
- Sächsische Schweiz
- Tbilissi
- Tuschetien
- Urlaub
- Viehtrieb
- Wanderung
- Winter
- Zoo
- Zug
Monatsarchiv: Januar 2016
Mit Kuchen trotzen
Am 11. Januar, als Legida in der Innenstadt sein einjähriges Jubiläum mit den üblichen populistischen Hassreden, verworrenen Plakaten, Wimmerflagen und Freunden, die natürlich keine Nazis sind, in der Leipziger Innenstadt feierten, zogen 250 Nazis zunächst, obwohl angekündigt, unbehelligt nach Connewitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Leipzig
Verschlagwortet mit Connewitz, Danke, Geschäfte, Solidarität, Straßenfest, Support, Zerstörung
5 Kommentare
Ein Gedenktag in Deutschland
Als der Rabbi mit seinem Gebet beginnt, schiele ich so unbemerkt wie möglich zu A. Der lauscht genauso respektvoll wie davor der Fürbitte der 3 Christen. A. betet 5 Mal täglich. Und damit auch während des Deutsch- Unterrichts. In einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Leipzig, Willkommen in Deutschland
Verschlagwortet mit Faschismus, Flüchtlinge, Flucht, Folter, Gedenken, Holocaust, Krieg, Mahnmal, Mord, Nationalsozialismus, Opfer, Verfolgung, Widerstand
7 Kommentare
Prinzessin im Schnee
Muss ich denn erst nach Tschechien kommen, um geräumte Straßen vorzufinden?, poltert der Kumpel statt einer Begrüßung. Ich scheine alles richtig gemacht zu haben, denn statt 16:00 Uhr trifft der erste nach uns eine Stunde später ein, erzählt von LKWs, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KinderKinder, Wanderlust
Verschlagwortet mit Bozi Dar, Rodeln, Schnee, Skilaufen, Winter
9 Kommentare
# Friedhöfe
… und eine Frage. Friedhöfe ist also das 4. Thema bei sunnys Projekt Punkt.Punkt.Punkt., bei dem sie Blogger jeden Sonntag dazu aufruft, sich einem vorgegebenen Thema zu widmen. Nun ja, das Thema ist mir nicht ganz fremd. Bin ich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Punkt.Punkt.Punkt
Verschlagwortet mit Blogger, Fragen, Friedhof, Projekt, Punkt.Punkt.Punkt
12 Kommentare
Tiere im Schnee
Die Oma-Mittwoche fallen ja bis auf weiteres aus. Sehen möchte ich die Prinzessin trotzdem. Also gehts am Sonntag … in den Zoo. (Ehrlich, ich wäre auch lieber rodeln gegangen, aber nach dem letzte Nacht einsetzenden Tauwetter taugt der Schnee grad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KinderKinder, Leipzig, Viechereien
Verschlagwortet mit Löwe, Lügenfisch, Leopard, Schnee, Tiger, Winter, Zoo
7 Kommentare
# Ohne geht nicht
Es ist ja nun nicht so, dass ich Ihnen nicht von unserem wirklich schneereichen Wochenende in Bozi Dar erzählen will. Ich habe den Bericht sogar schon fast fertig. Allein, als ich die passenden Fotos aussuchen wollt, stellte ich fest: Alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Punkt.Punkt.Punkt
Verschlagwortet mit Blogparade, Foto, Kamera, niemals, ohne
17 Kommentare
Ein Anfang?
Die erste Woche Nebentätigkeit ist überstanden. Als freiberufliche Lehrerin unterrichte ich unbegleitete minderjährige Asylsuchende in Fach Deutsch. Aus den anfänglich 10-12 syrischen Jugendlichen sind 20 geworden. 20 Teenager aus Syrien und Afghanistan. Ich kann Ihnen sagen. Und aus den ursprünglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Willkommen in Deutschland
Verschlagwortet mit ALG I, DAZ, Deutsch, Formulare, Lehrerin, Nebebjob, UmA, Versicherungen
5 Kommentare
Ohne Worte
Schilder. Schilder, die etwas anders aussehen als bei uns. Schilder, die es bei uns gar nicht gibt, weil bei uns eben keine Elche durch die Gegend rennen oder Buggies die Straße kreuzen. Schilder, die witzig sind. Oder ungewöhnlich. Solche Schilder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Straßengalerie
Verschlagwortet mit Jungendstil, Karlovy Vary, Pictogramm, Schild, Straßenschild, Werbung
4 Kommentare
Mit den Augen des Anderen
Neuerdings, also seit ca 2 Jahren, muss ich, wenn ich irgendwo bin, immer an Frau Tonari denken und suche nach Dingen, die mir sonst nie aufgefallen sind. Oder selten. Eher so zufällig. Da ich immer noch nicht weiß, wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wanderlust
Verschlagwortet mit Blogger, Entdeckungen, Freunde, Karlovy Vary, Wasser
15 Kommentare
Alternative
Natürlich gibt es Alternativen, wenn man an einem Wochentag im Winter im Zoo vor leeren Gehegen steht. Man kann ins Aquarium gehen. Zum Beispiel. Da aber wollte die Prinzessin nicht hin. Also Gondwanaland. Zwar muss man da ganz schön suchen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, KinderKinder, Leipzig, Viechereien
Verschlagwortet mit Fütterung, Gondwanaland, Leipzig, Zoo
6 Kommentare