- Follow Inchs Blog Nr. 2 on WordPress.com
Suchen
Kommentiert
crocodylus bei Kurze- Hosen- Wetter, oder?… Inch bei Kontaktsperre Gudrun bei Pfeffer mit Kuchen berlinmetropolis bei Kontaktsperre Gudrun bei Überraschungen – ganz im… Ein Ordnungsversuch
Archiv
- November 2021
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
Schlagwörter
- 2015
- 2016
- Arbeit
- Architektur
- Ausflug
- Baikal
- Balkan
- Blog
- Blogparade
- Buchmesse
- Burjatien
- Demo
- Deutsch
- Dorf
- Dresden
- Elbe
- Elbsandstein
- Ernte
- Fahrrad
- Flohmarkt
- Flüchtlinge
- Fotos
- Frauen
- Freunde
- Garten
- geflüchtete Menschen
- Gegendemo
- Georgien
- Gori
- Herbst
- Hilfe
- Hitze
- Kaukasus
- Kinder
- Kirche
- Klassik
- Kleinstadt
- Klettern
- Konzert
- Leipzig
- Lohn
- Markkleeberg
- Markt
- Montenegro
- Museum
- Musik
- Olchon
- Ostsee
- paste up
- Prag
- Protest
- Punkt.Punkt.Punkt
- Radtour
- refugees welcome
- Russland
- Sachsen
- Schafe
- Schloss
- Schnee
- See
- Serbien
- Service
- Sibirien
- Spenden
- Strand
- streetart
- Sächsische Schweiz
- Tbilissi
- Tuschetien
- Urlaub
- Viehtrieb
- Wanderung
- Winter
- Zoo
- Zug
Monatsarchiv: März 2016
Das erste Mal
und alle haben Popcorn in der Hand. Außer die Prinzessin. Der kleine Kinosaal ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Großeltern mit Enkeln, Eltern mit Kindern und neben uns sitzt sogar ein Paar ohne Kinder. Es ist der Prinzessin erster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KinderKinder, Kulturbetrieb
Verschlagwortet mit Animation, Die Winzlinge, Film, Kinder, Kino
1 Kommentar
Überlebt
hat zumindest einer meiner beiden Pfirsichbäume meinen radikalen Schnitt im Februar, wie man auf beigefügtem Foto unschwer erkennen kann. Da der zweite Baum so gar keine Anstalten macht, irgendwie oder wo zu sprießen, fürchte ich um seine Zukunft. Auch die Kirsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gartenkram
Verschlagwortet mit Baumknospe, Bier, Freisitz, Obstbaum, Radtour
4 Kommentare
#Osterei
oder Vom Ei zur Demokratie (dies ist ein Beitrag zu sunnys Blogparade Punkt.Punkt.Punkt.) Mittwoch vor Karfreitag. Die letzte Deutschstunde vor den Feiertagen. Wie immer bin ich 20 min eher da, um das Klassenzimmer auf die kommenden zwei Stunden vorzubereiten. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Punkt.Punkt.Punkt, Willkommen in Deutschland
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschunterricht, Ei, Ostern, Partei, Religion, Staat
11 Kommentare
# Nippes
Jemanden, der eine ganze Vitrine voll Elefanten hat, nach Nippes zu fragen, ist schon merkwürdig. Und Elefanten stehen ja nicht nur in besagter Vitrine, sondern überall in der Wohnung rum. Trotzdem, als ich über einen Beitrag zu sunnys Blogparade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Punkt.Punkt.Punkt
Verschlagwortet mit Blogparade, Mitbringsel, Nippes, Punkt.Punkt.Punkt, Sammlung
7 Kommentare
Blockiert
So. Vom Laptop aus, kann ich nicht mehr auf wp zugreifen. Da sitze ich nun, ich Internet-Spastiker und bin mit meinem Latein allein und am Ende Am besten, ich warte, ob sich das von allein wieder regelt. Bis dahin wünsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Wieder ohne Bücher
Es ist Samstag, meine Gästin verabschiedet sich Richtung Ostsee und ich bringe das Zimmer wieder für den Mitbewohner in Ordnung. Dann geht es raus in den Garten. Ich habe lieber gar nicht erst ins Programm „Leipzig liest“ geguckt, um mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Kulturbetrieb, Leipzig
Verschlagwortet mit Buchmesse, Konzert, Leipzig, Musik, reggae, ska, Werk 2, Yellow Umbrella
Kommentar hinterlassen
Ganz ohne Bücher
Was verstehen Sie unter Anarchie? Ich habe mir etwas mehr Krawall vorgestellt. Etwas mehr Chaos. Weil ich mir schon dachte, dass ich da wahrscheinlich falsch unterrichtet wurde, in der Schule, und später in den Medien, fragte ich am Samstagmorgen beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturbetrieb, Leipzig
Verschlagwortet mit Anarchie, Buchmesse, Film, Projekte, Selbstverwaltung, soodarisch
2 Kommentare
Fast ohne Bücher
und doch ein Fest der Sprache. Westslam. Am Donnerstagabend gehe ich mit meiner Gästin zum Westslam ins Neue Schauspiel. Das ist in Lindenau und da war ich noch nie. Entsprechend übersehen wir das Theater fast, denn es ist klein, nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturbetrieb, Leipzig
Verschlagwortet mit 2016, Buchmesse, Neues Schauspiel, Poetry Slam, Westslam
2 Kommentare
Fast ohne Bücher(lesungen)
Es ist Buchmesse und natürlich gehe ich hin. Zu Leipzig liest. Und auch wenn mir die Auswahl in diesem Jahr irgendwie weniger ansprechend scheint, hatte ich dann schon am Mittwoch zu viele Termine. Obwohl doch die Buchmesse erst gestern begann. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leipzig, Uncategorized
Verschlagwortet mit 2016, Albertina, Buchmesse, Leipzig, Leipzig liest, Sträter, Täubchenthal, Wischmeyer
Kommentar hinterlassen
# Streetart
Am 11. Sonntag in sunnys Blogparade Punkt.Punkt.Punkt geht es um streetart. Nuja, da besteht die Schwierigkeit ja eher darin, nicht etwas zu posten, was ich hier oder auf dem Vorgänger schon gezeigt habe. Ich habe etwas gefunden und möchte ausdrücklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Punkt.Punkt.Punkt, Straßengalerie
Verschlagwortet mit Antifa, Bloggerparade, Leipzig, object, paste up, Punkt.Punkt.Punkt, streetart, Wahlen
4 Kommentare