- Follow Inchs Blog Nr. 2 on WordPress.com
Suchen
Kommentiert
Ein Ordnungsversuch
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
Schlagwörter
- 2015
- 2016
- Arbeit
- Architektur
- Ausflug
- Balkan
- Blog
- Blogparade
- Buchmesse
- Demo
- Deutsch
- Dorf
- Dresden
- Elbsandstein
- Ernte
- Fest
- Flohmarkt
- Flüchtlinge
- Fotos
- Frauen
- Freunde
- Garten
- geflüchtete Menschen
- Gegendemo
- Georgien
- Gori
- Hilfe
- Hitze
- Karlovy Vary
- Katze
- Kaukasus
- Kinder
- Kirche
- Klassik
- Kleinstadt
- Klettern
- Konzert
- Leipzig
- Lohn
- Markkleeberg
- Markt
- Montenegro
- Museum
- Musik
- Omatag
- Ostsee
- paste up
- Plätzchen
- Prag
- Protest
- Punkt.Punkt.Punkt
- refugees welcome
- Russland
- Sachsen
- Schafe
- Schloss
- Schnee
- See
- Serbien
- Service
- Sibirien
- Spenden
- Strand
- streetart
- Sächsische Schweiz
- Tbilissi
- Tuschetien
- Urlaub
- Viehtrieb
- Wanderung
- Wasser
- Weihnachtsbäckerei
- Winter
- Zoo
- Zug
Monatsarchiv: Oktober 2016
Geschafft
Es ist geschafft. Nachdem ich also über ein Jahr ehrenamtlich und kurzzeitig mal auf Honorarbasis in der Flüchtlingshilfe gearbeitet habe, nachdem ich fleißig Stunden gesammelt habe, um dieses BAMF-Zertifikat zu bekommen, nachdem ich auf eigene Faust Lehrgänge gemacht habe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Willkommen in Deutschland
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Job, Neuanfang
19 Kommentare
Perspektivwechsel
Auf Flohmärkte gehe ich normalerweise als potentieller Käufer. Also früher, gaaanz früher, war das schon mal anders. Als das Große Kind noch klein war. Sehr klein. Da nähte ich im Stübchen Kleider, packte sie am Wochenende in einen großen Koffer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, KinderKinder
Verschlagwortet mit Flohmarkt, Kinder, Kindersachen, Verkauf
3 Kommentare
Kleine Hunde – große Haufen
Gestern auf dem Weg zu einer Schlüsselübergabe… Klicken Sie auf eins der Bilder!
Veröffentlicht unter Straßengalerie
Verschlagwortet mit Leopzig, paste up, streetart, unbekannt
4 Kommentare
Wasser, Blubber, Schnee und Feuer
Ich habe hier schon mal über das Problem der Islandfotos berichtet. Nein, nicht hier. Auf dem Vorgängerblog. Der Fluch der Digitalkamera Soll ich Ihnen was sagen? Ich habe das Album immer noch nicht. Ach das Kleine Kind lähmte die Unzahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerung, Wanderlust
Verschlagwortet mit Fotos, Homepage, Island, Onlinedienste, Webalbum
4 Kommentare
Reparaturen
Ich habe ja da noch meine Homepage. Die Vorgängerin aller meiner Blogs. Das ich die vor 14, fast 15 Jahren erstellt habe, hing mit dem Reisen zusammen. Dem Reisen zu Sportveranstaltungen. Damals gabs noch keine Digicams, das Netz war nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnerung, Wanderlust
Verschlagwortet mit Faröern, Fotografie, Homepage, Internet
Kommentar hinterlassen
# Fernweh
Nach langer Zeit nehme ich mal wieder an Sunnys Blogprojekt Punkt.Punkt.Punkt. teil. Als ich das Thema Fernweh vorschlug, dachte ich sofort an dieses Foto. Aufgenommen habe ich das vor 8 oder 9 Jahren auf den Färöern.(Wer darüber lesen möchte, bitte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Punkt.Punkt.Punkt, Uncategorized, Wanderlust
Verschlagwortet mit Blogger, Blogparaden, Europa, Fernweh
6 Kommentare
Von oben
Die Prinzessin hat Blut geleckt, das Große Kind sich erinnert, nun waren sie gleich wieder da, in der Sächsischen Schweiz. Und ich habe sie abgeholt. Letztens, an dem einen schönen Tag der Woche. Gut, als wir hier losfuhren, der königliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, KinderKinder, Wanderlust
Verschlagwortet mit Aussischten, Bastei, Elbe, Elbsandstein, Rathen, Sächsische Schweiz, Schwedenlöcher, Wanderung
3 Kommentare
Neue Wege
Altkötzschenbroda. Schon mal davon gehört? Nein? Sollten Sie aber. Das Dorf, eigentlich nur ein Anger, hat immerhin 40 Kneipen, Geschäfte und Hotels. Da brummt das Leben, sage ich Ihnen. Gut, nach 19/20:00 Uhr brummt es etwas verhaltener. Und es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Im Osten nichts Neues, Wanderlust
Verschlagwortet mit Altkötzschenbroda, Elbe, Radebeul, Schänke, Wanderung, Wein, Wirtschaft
14 Kommentare