- Follow Inchs Blog Nr. 2 on WordPress.com
Suchen
Kommentiert
crocodylus bei Kurze- Hosen- Wetter, oder?… Inch bei Kontaktsperre Gudrun bei Pfeffer mit Kuchen berlinmetropolis bei Kontaktsperre Gudrun bei Überraschungen – ganz im… Ein Ordnungsversuch
Archiv
- November 2021
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
Schlagwörter
- 2015
- 2016
- Arbeit
- Architektur
- Ausflug
- Baikal
- Balkan
- Blog
- Blogparade
- Buchmesse
- Burjatien
- Demo
- Deutsch
- Dorf
- Dresden
- Elbe
- Elbsandstein
- Ernte
- Fahrrad
- Flohmarkt
- Flüchtlinge
- Fotos
- Frauen
- Freunde
- Garten
- geflüchtete Menschen
- Gegendemo
- Georgien
- Gori
- Herbst
- Hilfe
- Hitze
- Kaukasus
- Kinder
- Kirche
- Klassik
- Kleinstadt
- Klettern
- Konzert
- Leipzig
- Lohn
- Markkleeberg
- Markt
- Montenegro
- Museum
- Musik
- Olchon
- Ostsee
- paste up
- Prag
- Protest
- Punkt.Punkt.Punkt
- Radtour
- refugees welcome
- Russland
- Sachsen
- Schafe
- Schloss
- Schnee
- See
- Serbien
- Service
- Sibirien
- Spenden
- Strand
- streetart
- Sächsische Schweiz
- Tbilissi
- Tuschetien
- Urlaub
- Viehtrieb
- Wanderung
- Winter
- Zoo
- Zug
Archiv der Kategorie: Auf dem Hof
Feiertag II
Nachdem ich Ihnen nun letztens fieserweise einen schönen Arbeitstag gewünscht habe, will ich Ihnen meine Aktivitäten am Feiertag nicht vorenthalten. Jedenfalls Teil I. Denn nach den unten dokumentierten waren wir noch Plätzchen backen bei Freunden. Dort habe ich leider vergessen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf dem Hof, KinderKinder
Verschlagwortet mit Bauernhof, Buß-und Bettag, Eier sammeln, Hof, Kaninchen, Omatag, Schafe, Stadtkinder, Wanderung
4 Kommentare
Heute Winter
Heute. So. Ich. In der S-Bahn Richtung Süden. Nach 40 min hebe ich die Nase aus dem Buch. Nur so. Blick aus dem Fenster. Schnee. Schnee? SCHNEE! Fassungslos. Ich. Da ruft die Bäuerin an. Wird mich abholen. Am Bahnhof. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf dem Hof, Uncategorized
Verschlagwortet mit Herbst, Hof, Kälte, Schafe, Schnee, Winter
11 Kommentare
Birnen und Minze
Heute großer Ernteeinsatz auf dem Bauernhof. Nachdem gestern schon ein paar jugendliche Helfer die Äpfel geerntet haben, machten sich heute Gudrun und ich auf den Weg Richtung Süden. Unterstützt von einer Kletterkumpeline ernteten wir mit dem Herrn des Hofes Birnen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf dem Hof, Gartenkram, Küchenkram
Verschlagwortet mit Birnen, Ernte, Minze, Rezept, Sirup
7 Kommentare
Blind
Es ist äußerst dumm, die Brille aufm Dorf liegen zu lassen, vor allem wenn man mit Fahrrad und S-Bahn so knapp 90 min unterwegs ist und es draußen regnet. Do sitze ich hier. Blind. Dabei wollte ich eine Bewerbung schreiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf dem Hof, Im Osten nichts Neues
Verschlagwortet mit blind, Brille, Verlust, verpeilt, zeitweise
7 Kommentare
Rollenverteilung und Lohn der Arbeit
Da ist man Ratzfatz wieder in so ’ner geschlechtsspezifischen Rollenverteilung, zwinkere ich der Frau zu. Wir stehen am Rand des Hofes und schauen zu, wie der Bauer mittels Traktor einen alten Pferdewagen aus der Scheune hievt. Diese haben wir den ganzen Vormittag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf dem Hof, Gartenkram
Verschlagwortet mit Geschlechter, Hausarbeit, Hofarbeit, Lohn, Rollenverteilung
7 Kommentare
Back to the roots
Irgendwann, vor vielen vielen Jahren, habe ich mal einen landwirtschaftlichen Beruf erlernt. Und später auch noch Tierzucht studiert. Allerdings, seit 34 jahren habe ich damit nichts mehr zu tun, sieht man mal von der kurzen Zeit ab, in der ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf dem Hof, Viechereien
Verschlagwortet mit Baurnhof, Ernte, Hilfe, Melken, Schafe
14 Kommentare